Hefeschnecken
|
|||
500 g 1 Pck. 1 Prise 1 gestr. TL 100 g 1/4 l 75 g 1 1 1 40 ml
|
Mehl Trockenhefe Salz Kardamom Zucker Milch Butter Ei Mohnback Eigelb Milch zum Bestreichen
|
![]()
Bild 1
|
|
Bild 1: Alle Zutaten für Mohn-Hefeschnecken abwiegen.
Bild 2: Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Trockenhefe, Kardamom, Salz) in einer großen Schüssel vermischen.
Bild 3: Die flüssige lauwarme Mischung auf die Mehlmischung gießen.
|
|||
Bild 4: Alles zusammen in der großen Schüssel verkneten.
Bild 5: Eventuell noch etwas Mehl dazugeben, damit der Teig nicht an der Schüssel kleben bleibt. Den Teig zu einer Kugel formen.
Bild 6: Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken, damit der Teig nicht an der Oberfläche antrocknet.
Bild 7: Nach etwa 2 Stunden hat sich das Teigvolumen verdoppelt und kann jetzt weiterverarbeitet werden.
Bild 8: Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ca. 50 x 30 cm ausrollen.
Bild 9: Mit Mohnback bestreichen und von der langen Seite von unten aufrollen.
Bild 10: Die entstandene Rolle mit beiden Händen etwas langziehen und in 1,5 - 2 cm breite Scheiben schneiden.
Bild 11: Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht plattdrücken. Das Eigelb mit etwas Milch verrühren und die Schnecken damit bestreichen. Abstand zwischen den Schnecken lassen, weil sie sich beim Backen vergrößern.
Bild 12: Im Backofen etwa 12 - 15 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Bild 13: Guten Appetit.
|
![]()
Bild 2
|
||
![]()
Bild 3
|
|||
![]()
Bild 4
|
![]()
Bild 5
|
||
![]()
Bild 6
|
![]()
Bild 7
|
||
![]()
Bild 8
|
![]()
Bild 9
|
||
![]()
Bild 10
|
![]()
Bild 11
|
||
![]()
Bild 12
|
![]()
Bild 13
|