acos\acos_web\acosweb_doku\iis_fehler.doc

 

Fehler 404, ASP’s werden auf XP-Professional nicht ausgeführt

Ursache: Berechtigungsproblem nach Windows-Update

 

Voraussetzung Windows XP Professional oder WIN2003 Server mit IIS ist installiert

und es läuft kein Oracle Webserver-Dienst:

 

Systemsteuerung Dienste www-Publishing muss gestartet sein:

 

 

Systemsteuerung Verwaltung IIS:

 

 

Standardwebseite, rechte Maus Kontextmenü, Eigenschaften, Basisverzeichnis

 

 

Anwendungsschutz auf niedrig stellen, Übernehmen

 

Eigenschaften Dokumente:

 

 

und mit den Pfeiltasten index.asp nach oben stellen.

 

Eigenschaften Verzeichnissicherheit (Name des IUSR rechnerabhängig):

 

 

Hinweis bei WIN2003 Server sind ASP’s ausdrücklich in den Webdiensterweiterungen zu erlauben:

 

 

Browser aufrufen

 

http://127.0.0.1/servervars.asp

(ist in diesem Paket enthalten, muss vorher in das IIS-Basisverzeichnis C:\Inetpub\wwwroot kopiert werden)

 

 

Wenn es nicht klappt, einfach WWW-Dienst neu starten und noch mal versuchen!

 

 

ACOS WEB Installation:

 

IIS Standardwebseite Eigenschaften Basisverzeichnis

 

 

Übergeordnete Pfade aktivieren, Puffer deaktivieren (sonst kommen keine Fehlermeldungen)

Timeouts raufsetzen

 

 

Timeout raufsetzen

Protokollierung deaktivieren

 

 

Debugging anschalten:

 

 

Arbeitsplatz/Explorer, Extras, Ordneroptionen, Ansicht, Einfache Dateifreigabe abschalten und Übernehmen und für alle übernehmen.

 

Ordner ACOS DB RES und DLL mit Unterordnern in das IIS-Basisverzeichnis kopieren.

 

Acos-Web-Ordner DB Eigenschaften

 

 

Webfreigabe

Diesen Ordner für Standardwebseite freigeben

 

 

 

Schreibrecht und Skripts erlauben

 

Ähnlich für den Dokumentenordner, der ggf. vorher angelegt werden muss:

C:\daten\acos_web_dokumente

Der Pfad ist im DSN.ASP eingetragen

 

 

Hier muss zusätzlich durchsuchen erlaubt sein!

 

Die System-ODBC-Quelle acos87_mdb muss definiert sein

Auf die Access-DB im Ordner DB unterhalb des IIS-Basisverzeichnisses

 

 

Im IIS-Basisverzeichnis\acos\acos_web\acos_db\DSN.ASP muss dieselbe DSN-Quelle eingetragen sein:

 

 

Browser mit ACOS WEB Startseite aufrufen:

http://127.0.0.1/acos/acos_web/index.asp

 

 

Für die Generierung von EXCEL-Berichten ist die Installation von MS-EXCEL auf dem Server erforderlich.

Ausserdem ist bei WIN2003 Server ggf. die Berechtigung für den I_USR für lokalen Start und lokale Aktivierung einzutragen. Dies erfolgt mit Start ausführen dcomcnfg.exe unter Komponentendienste.Computer.Arbeitsplatz.DCOM-Konfiguration.Microsoft Excel-Anwendung Kontextmenü Eigenschaften.Sicherheit.Start- und Aktivierungsberechtigungen.Anpassen.Bearbeiten.Hinzufügen

 

Weitere Hinweise finden sich in den Installationsvoraussetzungen:

http://127.0.0.1/acos/acos_web/acos_praesentation/installationsvoraussetzungen_d.HTM

 

 

 

Probleme nach Installation von Crystal Reports:

Problembeschreibung

Wenn Sie ein DSN verwenden, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen, kann eine ASP 0 x 80004005 Fehlermeldung Ihnen angezeigt werden. Wenn Sie Crystal Reports 8 installiert haben, kann das auftreten.

Ursache

Das ist, um ein bekannt Problem, das bei dem Erstellen eines Systemdsn und bei versuchen oder andere beliebige Anwendung, oder II Systemdsn nach der Installation von Crystal Reports 8 zu verwenden, auftritt. Weitere Informationen finden Sie Crystal Decisions Knowledge Base in dem folgenden Artikel:

http://support.crystaldecisions.net/library/kbase/articles/c2007581.asp

Die Crystal Reports-Installation ändert die Berechtigungen für den Hkey_local_machine\software\odbc\odbc.ini-registrierungsschlüssel und seinen Unterschlüssel. Spezial greifen darauf auf Vollzugsriff jede Person zu, dass von Jedem die Berechtigungen der Gruppe geändert werden.

Wenn Sie neues Systemdsn erstellen, erbt es die Windows NT-Standardberechtigungen oder die neuen Berechtigungen, die von der Installation Crystal Reports 8 erstellt werden, nicht. Der Unterschlüssel für das neue DSN erhält stattdessen Berechtigungen für zwei Benutzergruppen:

• Lokal Machine\Administrators-- Vollzugsriff

• SYSTEM-- Vollzugsriff


Gruppe die Berechtigungen für Administratoren nur festgelegt sind und werden nur für das alle Benutzer festgelegt keine Berechtigungen. Nur Benutzer mit Administrator-Rechten können daher auf das Systemdsn zugreifen.

Lösung

Laden Sie das Update herunter, und führen Sie von der folgenden Website aus:

http://support.seagatesoftware.com/communityCS/FilesAndUpdates/scr8_webregfix.exe

 

Diese Datei wird seit 16.7.2007 im Ordner DLL mitgeliefert (http://support.seagatesoftware.com/communitycs/filesandupdates/scr8_webregfix.exe)

 

Bei bestehenden System-Odbc-Treibern wie acos88_mdb ist die Berechtigung für den Iuser manuell wiederherzustellen mit:

Start ausführen regedit hkey_local_machine software ODBC acos88_mdb

Rechte Maus Kontextmenü Eigenschaften Berechtigungen

Hinzufügen Erweitert Jetzt suchen

Iuser auswählen

 

 

Und mindestens Leserecht hinzufügen: